Für wen: Die Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA) ist ideal für alle, die aktiv an der Ausbildung von Menschen mit Behinderung mitwirken und gleichzeitig etwas bewegen wollen. Die Fortbildung richtet sich vor allem an Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben, Einrichtungen oder Projekten der beruflichen Rehabilitation. Auch Personen, die mit solchen Einrichtungen kooperieren, können von der Qualifikation profitieren. Für Unternehmen bietet ReZA die Chance, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gesellschaftliches Engagement zu zeigen, indem sie motivierten Nachwuchs fördern. Wenn du bereits Erfahrung im Ausbildungsbereich hast und die Grundlagen der Ausbilder‐Eignungsverordnung (AEVO) kennst, ist diese Weiterbildung perfekt für dich!
Warum: Eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA) lohnt sich für alle, die sich professionell und sicher in der Ausbildung von Menschen mit Behinderung engagieren möchten. Mit dieser Weiterbildung erwirbst du nicht nur fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen (§ 66 BBiG/ § 42m HwO), sondern entwickelst auch praktische und rehaspezifische Kompetenzen, die dir im Alltag wirklich weiterhelfen. Der Fokus liegt darauf, dir Sicherheit im Umgang mit behinderten Auszubildenden zu geben, sodass du sie optimal begleiten und fördern kannst. Du lernst, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und sie durch den Ausbildungsprozess führst – ein Gewinn für dich, die Auszubildenden und dein Arbeitsumfeld.
Zukunftsperspektiven: Mit der Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in der inklusiven Ausbildung und Rehabilitation. Du wirst zu einer gefragten Fachkraft, die nicht nur den Fachkräftemangel aktiv angeht, sondern auch gesellschaftliches Engagement zeigt. Deine neuen Kompetenzen stärken nicht nur deine berufliche Zukunft, sondern auch das Selbstvertrauen und die Perspektiven der Menschen, die du unterstützt. So machst du einen Unterschied – für dich und für andere.
Starte jetzt deine geförderte Weiterbildung und verwandle deine Leidenschaft für die Rehabilitationspädagogik in eine erfüllte berufliche Laufbahn!