Für alle Schulbegleiter:innen/ Integrationskräfte und pädagogischen Fachkräfte
Eröffne dir eine sinnstiftende Karriere begleite Kinder und fördere ihre Entwicklung im Schulalltag!
Gefördert von der Agentur für Arbeit
Zahlreiche Möglichkeiten Förderung zu erhalten!
Du hast verschiedene Möglichkeiten dir die Kosten für die Ausbildung erstatten zu lassen. Wir beraten dich gerne.
Lerne bequem online und in deinem eigenen Tempo!
Erreiche deine Ziele ganz flexibel – mit unserer Online-Ausbildung, die sich perfekt in deinen Alltag einfügt.
Eröffne dir neue Chancen mit deinem anerkannten Zertifikat!
Steigere deine Karrierechancen mit dem Nestor Online Campus Zertifikat und eröffne dir neue Möglichkeiten auf dem Jobmarkt!
Deine Weiterbildung, perfekt auf deinen Alltag abgestimmt!
Durch unser Teilzeitangebot lernst du in deinem eigenen Rhytmus.
An wen richten sich unsere Angebote?
Schulbegleiter:innen/Integrationskräfte
Pädagogische Fachkräfte
Sonstige Interssierte, wie Rentner:innen oder Elternteile
Was sind die Probleme bei den meisten anderen Bildungsträgern?
Den Mitbewerbern des Nestor Online Campus fehlt es häufig an individueller Betreuung und Flexibilität. Standardisierte Ansätze und starre Konzepte dominieren. Der Nestor Online Campus hingegen überzeugen mit Erfahrung, maßgeschneiderten Lösungen und flexiblen Konzepten.
Unflexible Modelle: örtlich und zeitlich fest gebunden
Wenig Erfahrung mit den Anforderungen einer agilen, digitalen Weiterbildungsstruktur
Mangelnder Teilnehmerfokus bzw. keine individuelle Betreuung
Warum solltest du eine Weiterbildung zur Schulbegleitung machen?
Sinnstiftender Beruf
Mehr Verdienst durch Weiterbildung
Persönliche Weiterentwicklung
Warum wählen so viele den Nestor Online Campus für ihre Weiterbildung?
Wir haben einen besonderen Ansatz, der dafür sorgt, dass so viele sich bei ihrer Weiterbildung für uns entscheiden.
1. Wir nehmen dich von Beginn an mit an die Hand
Hier stehst du im Mittelpunkt: Mit gegenseitigem Respekt und persönlicher Betreuung begleiten wir dich individuell auf deinem Weg zum Erfolg.
2. Über 40 Jahre Erfahrung
Vertraue auf Erfahrung und Erfolg: Mit unserer bewährten Expertise führen wir dich sicher durch deine Weiterbildung und zu deinem Ziel.
3. 100% online und in Teilzeit möglich
Gestalte deine Weiterbildung so, wie sie zu dir passt – mit unseren flexiblen Online-Angeboten und individuellen Ausbildungsmodellen.
4. Lernplattform auf allerhöchstem Niveau
Erreiche deinen Bildungserfolg mit unserem durchdachten 4-Säulen-Prinzip: Live-Tutorien, gemeinsamer Austausch, Selbstlernphasen mit Lernpfad und Grundlagenliteratur zur gezielten Wissensvertiefung.
Über die Weiterbildung

Schulbegleiter mit pädagogischer Zusatzqualifikation

Für wen: Die Ausbildung zum/r Schulbegleiter:in richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter bereits tätige Schulbegleiter:innen, pädagogische Fachkräfte wie Lehrkräfte und Erzieher:innen sowie Studierende, die eine Karriere in der Schulbegleitung anstreben. Auch Eltern, Angehörige und Bildungseinrichtungen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten, profitieren von dieser Ausbildung. Im Fokus stehen praktische Fähigkeiten zur individuellen Unterstützung, sozialen Integration und Teamarbeit, ergänzt durch ethische und rechtliche Grundlagen. Ziel ist es, qualifizierte Schulbegleiter:innen auszubilden, die Kinder mit besonderem Förderbedarf sicher begleiten und eine förderliche, inklusive Lernumgebung schaffen.
Warum: Die Ausbildung zum/r Schulbegleiter:in bietet dir die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der inklusiven Bildung zu übernehmen und dabei wertvolle Kompetenzen zu erwerben. Du lernst, die individuellen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Förderbedarfen zu erkennen und zu verstehen. Dabei erhältst du fundiertes Wissen über unterschiedliche Behinderungen, Entwicklungsstörungen und sonderpädagogische Ansätze, um Kinder gezielt unterstützen zu können. Ein großer Vorteil dieser Ausbildung ist die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, die dir helfen, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und eine aktive Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen. Darüber hinaus lernst du, wie inklusiver Unterricht geplant und umgesetzt wird, sodass du einen wichtigen Beitrag zur Schaffung einer förderlichen und gerechten Lernumgebung leistest. Mit dieser Qualifikation eröffnest du dir neue berufliche Perspektiven in einem wachsenden und gesellschaftlich wichtigen Berufsfeld. Gleichzeitig arbeitest du in einer Tätigkeit, die nicht nur sinnvoll und erfüllend ist, sondern auch direkte, positive Auswirkungen auf die Zukunft der Kinder hat, die du begleitest.
Zukunftsperspektiven: Die Ausbildung zum/r Schulbegleiter:in eröffnet dir hervorragende Zukunftsperspektiven in einem wachsenden und gesellschaftlich wichtigen Berufsfeld. Mit der Qualifikation bist du bestens aufgestellt, um Kinder mit besonderen Förderbedarfen im Schulalltag zu unterstützen und aktiv zur Inklusion beizutragen. Dank der hohen Nachfrage nach qualifizierten Schulbegleiter:innen hast du nicht nur sichere Karrierechancen, sondern auch die Möglichkeit, in einer erfüllenden Tätigkeit etwas Positives zu bewirken.
Starte jetzt deine geförderte Weiterbildung und verwandle deine Leidenschaft für Kinderbetreuung in eine erfüllte berufliche Laufbahn!
Voraussetzung für die Förderung
Zumindest eine der folgenden Voraussetzungen muss für einen Bildungsgutschein erfüllt sein:
Arbeitslosigkeit
Du bist von Arbeitslosigkeit bedroht oder aktuell arbeitslos
Arbeitsplatzerhalt
Die von dir ausgesuchte Weiterbildung trägt zum Erhalt deines Arbeitsplatzes bei
Berufliche Weiterbildung
Die Weiterbildung trägt zu deiner beruflichen Eingliederung bei
Berufsabschluss
Du kannst einen anerkannten (Berufs-) Abschluss nachholen
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Ein kleiner Ausschnitt der vielen positiven Feedbacks, die wir allein 2024 von den begeisterten Teilnehmer:innen unserer Online-Kurse gesammelt haben.
Auf alle Fragen eingegangen
Der Dozent ging jederzeit auf unsere individuellen Fragen während der Schulung ein. Es blieben keine Fragen unbeantwortet, und die Teilnehmer haben sehr viele wertvolle Denkimpulse erhalten. Auch hat der Dozent uns Teilnehmer zu Beginn des Seminares perfekt als Team zusammengeführt und eine vertrauensvolle und sehr angenehme Lernatmosphäre geschaffen, somit konnte ein sehr wertvoller Austausch unter den Teilnehmern stattfinden.
Claudia R.
Gelebte Praxisverknüpfung
Der Dozent hat die theoretischen Lerninhalte mit vielen Praxisbeispielen verknüpft. Das Lernerlebnis war sehr interaktiv und die Inhalte des Bildungsurlaubes wurden anhand von Beispielen der Teilnehmer aus ihrem Arbeitsalltag sehr effektiv diskutiert, ein Wissenstransfer in den Alltag konnte somit sehr gut gelingen.
Karina R.
Netzwerk war bereichernd
Durch diese Weiterbildung habe ich nette Frauen kennengelernt und wir haben gemeinsam alles gelernt, was mit Schulbegleiter zu tun hat und am Ende haben wir eine Gruppe gegründet, um später miteinander zu kommunizieren und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
Charlotte F.
Super Online-Betreuung
Ich war sehr zufrieden, weil ich mich gut betreut gefühlt habe. Die Online-Schulung war sehr umfangreich vorbereitet und von der Dozentin super rübergebracht worden. Es hat mir gut gefallen, weil man in den Modulen alles verständlich lesen und dadurch lernen konnte, es waren auch viele Quellenangaben dabei.
Eileen P.
Über uns
Seit über 40 Jahren ist Nestor Dein verlässlicher Partner für berufliche Weiterbildung und Bildung. Mit deutschlandweiten Standorten begleiten wir jährlich Tausende Teilnehmer auf ihrem Weg zu neuen Karrieremöglichkeiten – von der Berufseinstiegsbegleitung über zertifizierte Weiterbildungen bis hin zu staatlich anerkannten Abschlüssen.
Unsere praxisorientierten Lernkonzepte, moderne Räumlichkeiten und individuelle Betreuung schaffen optimale Voraussetzungen für Deinen Erfolg. Offenheit, Toleranz und gegenseitiger Respekt prägen unsere Unternehmenskultur, während unser erfahrenes Team Dich durch maßgeschneiderte Coachings und praxisnahe Schulungen unterstützt. Gemeinsam entfalten wir Dein volles Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft.
Mit deinem Bildungs­gutschein zur geförderten Weiterbildung
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bildungsgutschein
1. Spreche mit deinem Berater
Vereinbare einen Termin mit deinem Berater der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
2. Suche einen Weiter­bildung­sanbieter
Suche auf der Plattform mein-now.de der Agentur für Arbeit nach einem passenden Weiterbildungsträger.
3. Angebot vom Träger einholen
Lass dich sich von deinem ausgewählten Träger, z. B. Nestor, beraten und hole dir ein Angebot für deine Weiterbildung ein.
4. Angebot mit BA-Beratung be­sprechen
Bespreche unser Angebot mit deiner Ansprechperson.
5. Bildungs­gutschein ausstellen lassen
Lass dir deinen Bildungsgutschein ausstellen und schicke ihn uns zu. Wir füllen ihn aus und klären alles mit den Behörden.
6. Freigabe deines Bildungs­gutscheins
Du bekommst die Genehmigung für deinen Bildungsgutschein und startest deine Weiterbildung.
Nestor ist staatlich anerkannt
Wir sind AZAV‐zertifiziert.
Deutschland setzt auf zertifizierte Bildungsprogramme, um Bildungsinteressierte und Arbeitssuchende erfolgreich in den Beruf zu integrieren. Dazu werden Bildungsanbieter und deren Lehrgänge genau überprüft und zertifiziert.
Die AZAV‐Zertifizierung ist dabei entscheidend. Damit können wir die Weiterbildungen über staatliche Einrichtungen wie dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert anbieten.

Vorteile unseres Online‐Unterrichts
» Maximiere deinen Lernerfolg mit unserem bewährten 4-Säulen-Prinzip – für effektives und nachhaltiges Lernen auf höchstem Niveau.
» Praxisnah und lebendig: Profitiere von interaktivem Lernen durch Austausch in Lerngruppen und Live-Tutorien.
» Dein Tempo, dein Erfolg: Selbstlernphasen bieten dir maximale Flexibilität für individuelles Lernen.
» Von der Theorie zur Praxis: Unser Konzept ermöglicht dir, dein Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.
» Dein Erfolg im Fokus: Wir passen die Lerninhalte individuell an deine Bedürfnisse an.
» Rundum gut vorbereitet: Ergänze dein Wissen gezielt mit empfohlener Grundlagenliteratur.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Nestor Online Campus?
Der Nestor Online Campus ist eine digitale Lernplattform, auf der du flexibel und ortsunabhängig an verschiedenen Weiterbildungs- und Qualifizierungskursen teilnehmen kannst. Es bietet dir die Möglichkeit, deine berufliche Qualifikation bequem von zu Hause aus oder unterwegs zu erweitern.
Welche Kurse bietet der Nestor Online Campus an?
Der Nestor Online Campus bietet eine breite Auswahl an Kursen in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Sprachen, IT und vieles mehr. Die Angebote richten sich an verschiedene Zielgruppen, wie Berufstätige, Arbeitsuchende oder Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten.
Wie kann ich mich für Kurse im Nestor Online Campus anmelden?
Um dich für Kurse im Nestor Online Campus anzumelden, folge bitte diesen Schritten:
1. Kursangebot durchsehen
Besuche die Website des Nestor Online Campus, um dich über die verfügbaren Kurse, deren Inhalte und Termine zu informieren.
2. Kursauswahl treffen
Wähle den Kurs aus, der am besten zu deinen beruflichen Zielen und Interessen passt.
3. Kontakt aufnehmen
Setze dich mit unserem Team in Verbindung, um deine Anmeldung vorzunehmen. Du kannst uns per E-Mail oder telefonisch erreichen.
4. Anmeldeformular ausfüllen
Du erhältst von uns ein Anmeldeformular, dass du ausfüllen und zurücksenden musst.
5. Bestätigung erhalten
Nach Abschluss der Anmeldung bekommst du eine Bestätigung mit allen notwendigen Informationen zum Kursbeginn und den Zugang zum Nestor Online Campus.
Unser Team steht dir während des gesamten Anmeldeprozesses zur Verfügung und hilft dir gerne bei Fragen oder Problemen.
Wie funktionieren die Online-Kurse?
Die Online-Kurse bestehen aus interaktiven Lernmodulen, Quizfragen und praktischen Aufgaben. Du arbeitest dich selbstständig durch die Module und kannst jederzeit auf das Lernmaterial zugreifen. Es gibt zudem regelmäßige Live-Webinare, in denen du mit Dozenten und anderen Teilnehmern in Echtzeit kommunizieren kannst.
Kann ich die Kurse in meinem eigenen Tempo absolvieren?
Ja, die meisten Kurse sind so konzipiert, dass du sie in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Es gibt keine festen Lernzeiten, sodass du die Inhalte dann durcharbeiten kannst, wann es für dich am besten passt. Einige Kurse können jedoch bestimmte Fristen für Aufgaben oder Prüfungen haben, und es gibt Live-Webinare mit Dozenten die zu festen Zeiten stattfinden.
Wie kann ich mich für die Weiterbildung anmelden und für wen sind die Weiterbildungen geeignet?
Du kannst dich über unsere Website, telefonisch oder direkt in einer unserer Niederlassungen anmelden. Wir bieten auch eine persönliche Beratung an, um die richtige Weiterbildung für dich zu finden. Unsere Weiterbildungen sind für alle geeignet, die ihre beruflichen Kenntnisse erweitern oder sich auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten wollen – egal ob du Berufsanfänger oder berufserfahren bist.
Benötige ich spezielle Software oder Hardware, um teilzunehmen?
Für die Teilnahme an den Kursen benötigst du in der Regel nur einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung. Spezielle Software ist nicht erforderlich, da der Zugang zum Nestor Online Campus über einen üblichen Browser (z.B. Firefox & Chrome) erfolgt.
Wie hoch sind die Kosten für eine Weiterbildung und gibt es Fördermöglichkeiten?
Die Kosten variieren je nach Art und Dauer der Weiterbildung. Viele Weiterbildungen werden jedoch durch Förderprogramme von der Agentur für Arbeit oder den Jobcenter unterstützt. Es gibt auch andere Fördermöglichkeiten, wie Bildungsgutscheine oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine. Wir helfen dir gerne dabei herauszufinden, welche Finanzierungsmöglichkeiten für dich passen. Kontaktiere uns einfach.
Gibt es eine Lern-Community oder Netzwerkmöglichkeiten?
Ja, der Nestor Online Campus bietet Zugang zu einer Lern-Community, in der du dich mit anderen Kursteilnehmern austauschen und vernetzen kannst. Es gibt Foren, in denen du Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Unterstützung erhalten kannst.
Wie lange dauern Weiterbildungen bei Nestor in der Regel?
Die Dauer hängt vom Inhalt und Umfang der Weiterbildung ab. Es gibt kurze Intensivkurse, die nur wenige Wochen dauern, aber auch längere Fortbildungen und Umschulungen, die mehrere Monate in Anspruch nehmen. Wir informieren dich vor dem Start der Fortbildung über die genaue Dauer.
Kann ich mich auch von mobilen Geräten aus einloggen?
Ja, der Nestor Online Campus ist mobilfreundlich und kann von Smartphones und Tablets aus genutzt werden. Du kannst dich über dein mobiles Gerät einloggen und von überall aus auf die Kursmaterialien zugreifen.
Erhalte ich nach Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat, das deine neuen Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt. Dieses Zertifikat hilft dir bei der beruflichen Weiterentwicklung und kann dich bei Bewerbungen unterstützen.
Bietet der Nestor Online Campus auch Online-Kurse für Unternehmen an?
Ja, der Nestor Online Campus bietet auch spezielle Online-Kurse für Unternehmen an. Diese können auf die Bedürfnisse der jeweiligen Firma angepasst werden, um die Weiterbildung von Mitarbeitern zu unterstützen. Wir bieten sowohl Standardkurse als auch maßgeschneiderte Weiterbildungen an. Bitte kontaktiere uns, und wir entwickeln zusammen die für euch bestmögliche Lösung.
Was passiert, wenn ich eine Weiterbildung nicht abschließen kann?
Solltest du aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen eine Weiterbildung nicht abschließen können, bieten wir dir Unterstützung an. In vielen Fällen kannst du die Weiterbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Wichtig ist, dass du uns frühzeitig informierst, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Kann ich finanzielle Unterstützung erhalten?
Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für die Teilnahme an Online-Kursen, z. B. durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Auch andere Programme zur beruflichen Weiterbildung können genutzt werden. Wir helfen dir gerne dabei, die für dich passenden Fördermöglichkeiten zu finden. Kontaktiere uns einfach.
Bietet Nestor auch Unterstützung bei der Jobsuche nach der Weiterbildung?
Ja, nach deiner Weiterbildung unterstützen wir dich bei der Jobsuche. Wir bieten dir individuelle Beratungsgespräche, Bewerbungstrainings und Coachings, damit du deine Karriere ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Der Nestor Online Campus ist dein Partner für ortsunabhängiges Lernen.
Rechtsdokumente
Kontakt
Nestor Online Campus
Alt-Blankenburg 1d
13129 Berlin
+49(0)30 587 65 36 24
campus(at)nestor-bildung.de